Der Kommandeur "unseres" Fernmeldebataillons 610 in Prenzlau begrüßte am 21.09.2016 die Stadtverordneten der Stadt Prenzlau auf dem Gelände der Uckermark-Kaserne. Die CDU-Fraktion war bis auf einen krankheitsbedingten Ausfall "vollzählig angetreten".
Nach dem sammeln an der Wache wurde uns ab 17:00 Uhr ein Einblick in die Liegenschaft gewährt. Dabei erhielten wir vom Oberstleutnant Frank Reiser, Kommandeur des Verbandes und Standortältester, einen Eindruck, was die Fernmelder in Prenzlau alles leisten und das ist überaus vielfältig und sehr beeindruckend. Der riesige Fahrzeugpark und die gewaltigen dazugehörigen Materialien erstaunten alle in der Runde.
Nach dieser Vorstellung wurde vom Kasernenkommandant ein Rundgang in der Liegenschaft angeboten. Sehr gern nahmen wir dies an, denn alte Erinnerungen von einst selbst dort stationiert gewesen zu sein, erweckte auch dafür großes Interesse. Es wurde sehr viel Geld in die Kaserne investiert und die Neugeschaffenen Gebäude und die fortschrittliche Veränderung gaben den Anlass nur positiv über diese Maßnahmen zu diskutieren.
Abschließend wurden wir vom Kompaniefeldwebel der 1. Kompanie, Oberstabsfeldwebel Jens Röhling, zur Besichtigung seiner Kompanie mit den entsprechenden Arbeitsbereichen eingeladen. Am Ende fanden wir uns in einem Besprechungsraum wieder, in dem Getränke und Knabbereien angeboten wurden.
Dieser Tag war für uns Mitglieder der CDU Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Prenzlau sehr informativ und erlebenswert. Wir danken an dieser Stelle und sagen viel Soldatenglück, machen sie weiter so.
Andreas Meyer, Marko Tank, Dr. Robert Krause, Manfred Suhr, Marko Kath, Sebastian Suhr